An Krampfadern leiden leider zahlreiche Menschen, darunter natürlich auch Läuferinnen und Läufer. Was gilt es dabei zu beachten?
Grundsätzlich gilt: Laufen ist auch bei und gegen Krampfadern sehr zu empfehlen! Einerseits wird durch die Muskelaktivität in der Unterschenkelmuskulatur das Blut aktiv zum Herz zurückgepumpt und andererseits erhöht die verstärkte Atmung den Druckunterschied in Brust- und Bauchraum, was den Sogeffekt auf das zurückfliessende Blut erhöht.
Wer bereits Krampfadern hat, sollte sich mit seinem Arzt absprechen und es mit Kompressionsstrümpfen versuchen. Übrigens muss es nicht zwingend Laufsport sein, auch Wandern, Walking und Nordic Walking haben einen positiven Effekt auf Krampfadern. Hauptsache, Sie sind auf Ihren zwei Beinen aktiv in Bewegung.