Bildquelle: © GettyImages

Das neue FIT for LIFE Magazin 6/2025 – jetzt lesen!

  • Wettkampfprognosen leicht gemacht

    Viele Läuferinnen und Läufer laufen in der Euphorie bei Wettkämpfen zu schnell los. Doch wie kann man zuverlässige und präzise Wettkampfprognosen erstellen? Ein Leitfaden. – Jetzt lesen

  • Training: In 12 Wochen zum Stadtlauf

    Kaum ist der Sommer vorbei, geht es für engagierte Läuferinnen und Läufer an die Planung der zahlreichen Stadtläufe, die gegen Ende Jahr statt finden. Sie haben Lust? Dann machen Sie mit bei unserem 12-Wochen-Plan. – Jetzt lesen

  • Veloprofi Fabian Lienhard im Interview
    Er ist seit Jahren Veloprofi und ein zuverlässiger Helfer beim Tudo Pro Cycling Team. Im Interview spricht der 32-Jährige nach seiner ersten Tour de France-Teilnahme über die Entwicklung des Profi -Radsports, halsbrecherische Abfahrten, seinen härtesten Tour-Moment und wieso er wenig von Zwift-Weltmeistern hält. – Jetzt lesen
  • So trainiert Dominic Lobalu

    Seit 2023 startet der im Südsudan geborene Langstreckenläufer Dominic Lobalu unter Schweizer Flagge. Sein nächstes grosses Ziel ist die WM in Tokio. – Jetzt lesen

  • Dehnübungen nach einem langen Bürotag

    Welche Dehnmethode kann einen verkürzten Muskel dauerhaft verlängern? Drei konkrete Übungsbeispiele. – Jetzt lesen

  • Mehr Gefühl im Schwimmtraining
    Der Herbst bietet eine gute Gelegenheit, sich als Hobbytriathletin und Hobbytriathlet Gedanken zu machen, wie es mit der persönlichen «Schwimmkarriere» weitergehen soll. Eine Anregung mit konkreten Tipps. – Jetzt lesen
  • Ernährung bei Ultra-Läufen
    Bei Ultra-Belastungen beginnt fast immer der Magen zu rebellieren. Ernährungsexpertin Joëlle Flück erklärt, was man dagegen tun kann. – Jetzt lesen
  • Faszinierende Faszien
    Um das Modethema Faszien ist es medial ruhiger geworden. Nichtsdestotrotz sollten die Faszien in ganzheitliche Trainingskonzepte eingebettet werden. – Jetzt lesen
  • Rad-WM in Ruanda
    Vom 21. bis 28. September finden die Rad-Weltmeisterschaften erstmals in ihrer über 100-jährigen Geschichte in Afrika statt. Die Durchführung des  Grossanlasses in Ruanda ist politisch allerdings umstritten und zahlreiche Fragen sind noch offen. – Jetzt lesen

 

Hier bestellen

Was Sie auch interessieren könnte

Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert