Das neue FIT for LIFE Magazin 5/2025 – jetzt lesen!
- Nachwuchsförderung im Laufsport: Die Schweiz liebt es vielseitig
Experten sind sich einig: Kinder und Jugendliche sollten sich im Sport nicht zu früh auf eine Disziplin spezialisieren. Doch wie wird die Nachwuchsförderung in den Schweizer Laufclubs und Verbänden gehandhabt? – Jetzt lesen - Neue Display-Technologien bei Sportuhren
Sportuhren werden immer schicker und brillanter, was viel mit einer neuen Display-Technik zu tun hat, die wir von den Smartphones kennen. Für Sportuhren hat das aber nicht nur Vorteile. – Jetzt lesen - 19 Jahre Leistungssport: Die Trainings-Historie von Matthias Kyburz
Vor seinen 13. Weltmeisterschaften im finnischen Kuopio gewährt der «coureur complet» einen exklusiven Einblick in seine Entwicklung vom weltbesten Orientierungsläufer zum zweitschnellsten Schweizer Marathonläufer der Geschichte. – Jetzt lesen - Training auf einen Bike-Marathon – so geht’s!
Der ehemalige Weltcup-Biker und heutige Coach Manuel Fasnacht sagt, wie man sich auf einen langen Bike-Marathon vorbereiten kann und warum die ganz langsamen Trainings oft sträflich vernachlässigt werden. – Jetzt lesen - Mutter und Leistungssportlerin? Vier Beispiele erzählen.
Wer das Muttersein mit Spitzensport verbinden will, hat meist ausgefüllte und lange Tage. Vier Beispiele von Frauen, die auch mit Kindern noch Leistungssport betrieben oder heute noch betreiben. – Jetzt lesen
- Kindervelos kaufen – das gilt es zu beachten
Wenn Kinder keinen Spass haben, passiert nichts, das gilt auch beim Velofahren. Ein Leitfaden, worauf Eltern beim Kauf eines Kindervelos achten sollten.- Jetzt lesen - Die passende Kohlenhydrataufnahme im Sport
Für Ausdauersportlerinnen und -sportler sind Kohlenhydrate essenziell, um Leistung zu erbringen. Wie viel Kohlenhydrate es sein sollten, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Ein Überblick. – Jetzt lesen - Tudor an der Tour de France: Einblicke in die aufwändige Logistik
Das Team Tudor Pro Cycling ist in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Tour de France dabei. Wir zeigen, was das Abenteuer logistisch bedeutet und wer wofür verantwortlich ist. – Jetzt lesen